Dorota Rasinska-Samocko berichtet über ihre Besteigung der letzten aller Achttausender. Wieso wird sie Speed Lady genannt? Was treibt sie an? Das Dach der Erde, wie ist es dort so?
Dorota Rasinska-Samocko hat sich ihren eigenen Stil des Hochbergsteigens erarbeitet. Sie erzählt, welche Charaktereigenschaften und welche Erfahrungen aus dem beruflichen Leben sie bewusst eingesetzt hat, um brenzlige Situationen zu meistern. Sie lebt ihren Kindheitstraum und ermuntert alle, ihre kühnsten Träume abzustauben und auszuleben.
Hauptaugenmerk des Vortrags gilt der Hochbergtour auf Gasherbrum I und II, die vom Alpenverein Austria unterstützt wurde. Die Kooperation zwischen Dorota Rasinska-Samocko und der Austria begründet sich auf gemeinsamen bergsteigerischen Prinzipien: dem Respekt vor Mensch und Natur sowie der Selbstverantwortung gepaart mit der Hilfsbereitschaft.
Vortrag in polnischer Sprache mit deutscher Dolmetschung.
Im Anschluss Fragerunde und Buffet.
Es besteht die Möglichkeit, das von Dorota Rasinska-Samocko signierte Buch Speed Lady in polnischer Sprache zu kaufen.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Alpenverein Austria - Rotenturmstraße 14, 1 OG
Leistungen:
Eintritt gegen freie Spende



