Kaiserschild und Kaiserwart durch die Kalte Fölz

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2-3  /  2-3
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
1480 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Ausgedehnte, hochalpine Schitour mit großartiger Nordabfahrt. Auch spät im Frühjahr machbar, an den oberen Hängen oft noch Pulver. Steilwandspezialisten können vom der Schulter zwischen Kaiserwart und Kaiserschild auch durch die Rote Rinne abfahren.

Genaue Routenbeschreibung:

Kurz der Forststraße in die „Kalte Fölz“ folgen und auf dem Jagdsteig entlang des Baches bis zur Grabenteilung. Den rechten Graben genau in südliche Richtung aufwärts. Nach den Hochtürm-Wänden in einem großen Bogen nach links auf den Grat (Tiefblick nach Eisenerz) und in südwestlicher Richtung zum Gipfel des Kaiserwart (Schidepot bei der Schulter unterhalb des Gipfels). Auf dem Grat zu Fuß weiter zum Gipfel des Kaiserschild. Variante: Aufstieg über Kaiserkuchl möglich. 

Abfahrt: Wie Aufstieg

Abfahrt: 

1480 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 101, Eisenerz und ÖK100, Hieflau; F&B, WK Nr. 041

Infostand: 

24.03.2011

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Hieflau (N) bzw. Eisenerz (S) bis zur Einmündung in die „Kalte Fölz“ (601 m) knapp 2 km nordwestlich des Schlosses Leopoldstein.

Talort / Höhe:

Eisenerz  - 700 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Talmündung „Kalte Fölz“ bei der Bundesstr.  - 601 m