Tunnelries- Flanke - Schneeberg

 
Skitour
 
Schwer
 
Schwierigkeit
2  /  4
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Aufstieg Aufstieg
900 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:15 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Sehr steile und anspruchsvolle Einfahrt in die Tunnelries. Nur was für echte Steilwandfreaks!

Genaue Routenbeschreibung:

Aufstieg:

a) Durchs Mieseltal über eine breite Forststraße flach hinein. Später steiler werdend in den Kaltwassersattel (Adolf- Köglerhütte, 1324 m). Entlang der Zahnradbahn zur Station Baumgartner und weiter über die "Wilde Plagge" zum Hotel Hochschneeberg.

b) Zahnradbahn: Ab Ende April können gehfaule Firnratten auch mit der Zahnradbahn auffahren. Von der Bergstation geht es unmittelbar zur Einfahrt.

c) Über den Schneidergraben

d) Über den Schneidergraben bis zum nördl. Grafensteig und weiter über den oberen Herminensteig zur Hochfläche und dem Hotel Hochschneeberg.

Abfahrt:

Etwa 50 m östlich des Elisabethkirchleins befindet sich die Einfahrt. Sehr steil (bis 50°) in einer rechts- links- Schleife in die enge Rinne (teilweise felsdurchsetzt) und weiter in die breite Tunnelries. Abfahrt nachfolgend ins Mieseltal.

Abfahrt: 

900 Hm

Bemerkungen:

Achtung steile Rinne! Sie sollte nur von ganz sicheren Skifahrern gemacht werden, da ein Sturz fatale Folgen haben kann!

Infostand: 

06.04.2005

Autor: 

Michael Kraeftner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Suedautobahn bis nach Wr. Neustadt West (Schneeberg ist angeschrieben) nach Puchberg am Schneeberg. Von dort weiter ins Schneebergdörfl.

Talort / Höhe:

Puchber am Schneeberg  - 585 m