Winteropening - Vordere Stadelwand

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
7 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
195 m  /  320 Hm
2:30 Std.  /  3:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
/ Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Bei der Route handelt es sich um eine nette Plattentour (Ausnahme 1. SL, rechts ein genialer, aber weiter Sprung von Henkel zu Henkel, links komische Wandstelle) in überwiegend sehr gutem Fels mit vielen Einzelstellen im Grad 7-. Die Absicherung ist gut, aber teilweise etwas weiter mit Bohrhaken und SU. Stand tw. an Bäumen, KK werden nicht benötigt aber dafür mind. zwei Schlingen. Helm unbedingt tragen. Abseilen über die Route möglich. EB tw. von unten (1. SL, 2. SL und 5. SL).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Georg und Gerald Gsenger, Nov. 2003

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

8 Express, 2 Bandschlingen und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

7+ bzw. re. 8- (7 obgl.) in 1. SL, sonst oft 7-

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz den Weg in den Stadelwandgraben ca. 25 Minuten folgen, bis man links die Wand sieht. Vom Weg dann links in 2 Minuten über Geröll zum Einstieg hinauf. Siehe Übersichtsbild!.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Entweder abseilen oder Steigspuren nach rechts folgen (ca. 10 min bis "Gassl") und über das "Gassl" (große Schuttrinne, die die Vordere Stadlwand von der eigentlichen Stadlwand trennt) absteigen (Markierung)!

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Auf Steinschlag achten.

Infostand: 

18.05.2004

Autor: 

Gerald Gsenger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental bis zum Parkplatz beim Stadlwandgraben (nach der Hochstegbrucke) ca. 1,5 km vor (d.h. südöstlich) dem Weichtalhaus.


Öffentlich: Mit der Bahn bis Payerbach u. weiter mit dem Bus bis nach Hirschwang (Talstation Rax Seilbahn) bzw. Kaiserbrunn.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 500 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Stadelwand  - 560 m