Schon die einfacheren Abschnitte der Schwierigkeitsgrade A und B, des Hochjoch Klettersteigs stellten Mutter und Tochter vor sichtbare Herausforderungen. Dennoch gelang es ihnen, sich langsam etwa 100 Höhenmeter bergauf zu kämpfen. Gegen 13:50 Uhr erreichten sie eine Passage im Schwierigkeitsgrad C, wo sie schließlich körperlich und mental erschöpft aufgeben mussten und einen Notruf absetzten.
Die verständigte Besatzung des Polizeihubschraubers konnte beide per Taubergung sicher ins Tal bringen. Dort traten sie – offenbar erleichtert – mit der Bahn die Rückfahrt nach Schruns an.
Bereits am Vormittag waren sie mit der Hochjoch- und Sennigratbahn auf rund 2.180 Meter Höhe gefahren und hatten sich anschließend zum Einstieg des Hochjoch-Klettersteigs auf 2.190 Metern begeben. Trotz fehlender Erfahrung im Klettern und Klettersteiggehen wagten sie sich auf die Route, deren durchschnittliche Gehzeit bei etwa vier Stunden liegt.
Kommentare