Kann man ein Meisterwerk noch verbessern? Sicherlich eine schwierige Aufgabe, aber wie sich herausstellt, nicht ganz unmöglich: Schließlich muss die Messlatte ständig höher gelegt werden. Genau das hat Camp geschafft. Camp hat das X-Dream Eisgerät für Eis-, Mixed- und Drytooling, welches zu dem beliebtesten Eisgerät unter den Eisfreaks gehört, nochmals verbessert. Das umfassende Upgrade behält die charakteristischen Merkmale der ersten Version bei und optimiert sie für noch mehr Leistung, Anpassungsmöglichkeiten und Vielseitigkeit. Die Verbesserungen sind gleich doppelt neu, da die Teile des neuen X-Dream sowohl mit der älteren Version als auch mit dem neuen Total Dry X-Dream kompatibel sind. Dieses extreme Werkzeug wurde für Drytooling und Wettkämpfe entwickelt und ist in den kommenden Wochen endlich im Handel erhältlich!
Der verstellbare und individuell anpassbare Griff. Wie sein Vorgänger erfüllt auch das X-Dream den Traum von zwei Eispickeln in einem. Das Gerät verfügt weiterhin über das patentierte Design, das den Wechsel zwischen Eis- und Drytool-Modus ermöglicht. Im Eismodus bietet das Gerät den geschmeidigen, natürlichen Schwung, den Kletterer am X-Dream Eisgerät so schätzen, während der Drytool-Modus den Winkel zwischen Spitze und Griff für einen kraftvolleren Zug nach unten und außen verkürzt ist – ideal für überhängende Drytooling-Routen. Die Formgebung des neuen Griffs verbessern den Komfort des ohnehin schon als komfortabelsten Eisgerätegriffs eines der besten Eisgeräte auf dem Markt weiter und ermöglicht so eine bessere Anpassung an unterschiedliche Handgrößen. Der Griffkörper liegt nun optimal in verschieden großen Handflächen und das neue X-Finger Evo-System ermöglicht eine individuelle Anpassung der Positionierung im Bereich des Zeigefingers.
Vier neue Eisgeräte. Die neuen, austauschbaren Hauen tragen zur Vielseitigkeit des X-Dream bei. Die Omni-Haue ist beim neuen X-Dream standardmäßig verbaut, während Ice, Hard Mixted-Haue und Total Dry 2.0 separat erhältlich sind. Die Omni-Haue besticht durch ihre Vielseitigkeit und verfügt über eine profilierte Geometrie, die hervorragende Performance im Eis und am Fels garantiert. Der Ice Pickel bietet eine etwas offenere Geometrie für Eis und alpines Gelände. Die Hard Mixte Haue ist speziell für technisches Mixed-Klettern und extremes Alpinismus entwickelt und besteht aus Armox Advance Ballistic Steel und zeichnet sich durch ein besonders aggressives Design mit Verjüngung aus, das trotz des verwendeten Ballistic Stahls eine gute Performance auf Eis gewährleistet. Der Total Dry 2.0 Haue bietet unübertroffene Stärke, Steifigkeit und Haltbarkeit für anspruchsvolles Mixed-Klettern. Er besteht aus demselben Armox Advance Ballistic Stahl wie der Hard Mixte Haue, ist jedoch nicht verjüngt und hat eine Form, die selbst in den kompliziertesten Drytooling-Hooks optimalen Halt bietet.
X-Dream Total Dry: Das Extreme liegt diesem Gerät im Blut. Der Total Dry Griff ist verlängert, um den Innenraum zu maximieren und so das Anpassen der Hände sowie das Erreichen entfernter Griffe zu erleichtern. Anders als beim Standard-X-Dream ist der Griff des X-Dream Total Dry in einer Position fixiert, die für Hook und Züge an Fels- und Kunstgriffen optimiert ist. Der X-Dream Total Dry verfügt über denselben Schaft wie der X-Dream, ist aber mit dem X-Grip Evo Gummi ausgestattet und somit eine authentische, robuste und bewährte Klettermaschine. In Kombination mit dem Total Dry 2.0 Pickel ist er das erste in Serie gefertigte Mixed-Gerät, das speziell für Mixed-Wettkämpfe, einschließlich UIAA-Turniere, entwickelt wurde.
Tradition, Innovation und pure Leidenschaft – was immer geschieht. CAMP ist ein weltweit führender Hersteller und Vertreiber von technischen Produkten für das Bergsteigen, Klettern, Wandern und für Skitouren. Das Unternehmen wurde 1889 in Premana in den Lecco-Bergen gegründet, wo sich auch heute noch der Firmen-Hauptsitz befindet und wird in vierter Generation von der Familie Codega geführt wird. CAMP bietet die passende Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse am Berg – entwickelt, um das Erlebnis von Profis und ambitionierten Bergsteigern gleichermaßen zu verbessern. Die Produktion von Eispickel und Eisgeräten stehen im Mittelpunkt der CAMP-Geschichte und sind seit Jahrzehnten wegweisend, mit Innovationen wie dem ersten Aluminiumschaft und dem ersten modularen Kopf. Die neuen Modelle X-Dream und X-Dream Total Dry sind die Spitzenmodelle der CAMP-Eispickelserie. Zur Serie gehören außerdem der X-All Mountain mit seinem beliebten Schwung und seiner Eignung für anspruchsvolles Gelände sowie der ultraleichte und vielseitige X-Light. Diese Werkzeuge sind ein Beweis für unser kontinuierliches Streben nach Innovation und unseren ständigen Wunsch nach Verbesserung.
Camp X-Dream Eisgerät
• Ultraleicht und extrem gut ausbalanciert mit 595 Gramm ohne Spitze und Gewichte
• Kompatibel mit vier austauschbaren Hauen (Omni und die Ice-Hauen können mit Schaufel oder Hammer kombiniert werden
• Omni-Haue serienmäßig; Ice-, Hard Mixte- und Total Dry 2.0-Hauen können separat erworben werden
• Die vormontierten Gewichte X-Weight wiegen 40 Gramm
• X-Protector Evo Hauen-Cover Schutz vor Beschädigungen beim Transport
• Minimalistischer, serienmäßig montierter Hammeraufsatz X-Hammer Lite Hammer
• Durch individuelle Konfiguration sowie Montage des Total Dry Griffes verwandelt sich das X-Dream zusammen mit der Total Dry 2.0-Haue in das perfekte Eisgerät für Dry Tooling und Wettbewerbe
• Innovativer modularer X-Finger Evo-Einsatz
• Abnehmbarer Dorn aus rostfreien Stahl (25 Gramm)
• Verkleideter Schaft mit X-Grip Evo Gummi
• Preis UVP 284,95 Euro
Webinformation: CAMP
.

Unterwegs mit dem neuen X-Dream Eisgerät; Foto: Florian Czerny - Atelier Icarus


Kommentare