Handarbeit by Albi Schneider Handarbeit by Albi Schneider
22 Juli 2025

Die CU Story

Auf den Spuren des Erfinders der Sicherungsbrille

Wie alles begann - der deutsche Albi Schneider hat mit seiner Kletterfamilie unzählige Stunden beim Sichern verbracht – verbunden mit großen Nacken- und Rückenschmerzen! Als leidenschaftlicher Sportkletterer wollte er auf das Klettern nicht verzichten und überlegte, wie Nacken- und Rückenschmerzen vermieden werden könnten. Nach diversen Versuchen mit Spiegeln kam ihm die Idee mit den Prismen. Viktor Blank, ein Freund und genialer Produktdesigner, entwickelte das filigrane Brillendesign. Nach vielen Tests mit diversen Prototypen und nach neun Monaten Entwicklung erblickte die erste CU Sicherungsbrille das Licht der Welt.


Sechs Fragen an Albi Schneider

Seit wann gibt es deine Sicherungsbrille und wie war die Reaktion der Kletterwelt darauf?

Die CU (see you) Sicherungsbrille wurde im Herbst 2007 auf den Markt gebracht. Die ersten Reaktionen und Aussagen von anderen Kletterern gingen von „mega cool“ bis „bevor ich so etwas benutze, höre ich lieber auf mit dem Klettern“. Aber im Grunde waren alle, die die CU (see you) das erste Mal ausprobiert haben, von der Qualität der Brille begeistert. Bereits 2008 hat die CU (see you) Sicherungsbrille ja dann auch einen ISPO Outdoor Award gewonnen.

Aktuell verkaufst du die CU Sicherungsbrille 5.0. Wie hat sich in den Jahrzehnten die Brille weiterentwickelt?

Im Prinzip haben wir eigentlich immer nur kleine Veränderungen vorgenommen. Die Grundform und die Qualität des Gestells und der Prismen stand bei uns immer im Vordergrund.

Du bietest auch einen Reparaturservice für deine Brillen. Wird der gut angenommen?

Ja, ich biete auch einen Reparaturservice an, aber, außer dass die Nasenpads oder die Gummis der Bügelenden, die nach ein paar Jahren häufigen Gebrauchs ausgetauscht werden müssen, gibt es an der CU (see you) Sicherungsbrille eigentlich nichts, was repariert werden müsste. Das Edelstahlgestell ist ja ohne Scharnier konzipiert und dadurch extrem robust und langlebig. Ich treffe immer mal wieder Kunden am Fels, die seit mehr als 15 Jahren mit der CU (see you) Sicherungsbrille sichern. Und auch wenn ein Prisma mal beschädigt sein sollte, muss sich niemand gleich eine neue Sicherungsbrille kaufen. Wir bieten auch einen möglichen Austausch von defekten Prismen an.

Gibt es etwas, worauf man bei der Pflege der CU Sicherungsbrille besonders achten sollte?

Hm, nicht das ich wüsste. Manchmal wünschte ich mir, die Kletterer würden das Gestell und die Gummis hin und wieder einmal reinigen, aber das scheint ein individuelles Problem zu sein.

Deine Brille wurde ja bald mal durch, teils auch durch chinesische Billiganbieter kopiert. Was von deinem Original wurde in den Kopien nie erreicht?

Ja, inzwischen gibt es schon einige Kopien. Ich denke, die Qualität und das Design der CU (see you) sprechen für sich. Die Brille wird komplett in Handarbeit in Deutschland gefertigt und ist eben kein Chinaprodukt. Daher auch der gehobene Preis. Sicher könnte ich auch in China zu einem Zehntel der Kosten produzieren, was mir auch schon des Öfteren angeboten wurde, aber das ist einfach nicht mein Ding. Deutliche Unterschiede liegen meines Erachtens auch im Gewicht, die CU (see you) Sicherungsbrille ist mit nur etwas mehr als 30 Gramm sicher die leichteste und am komfortabelsten zu tragende Sicherungsbrille am Markt und unsere Prismen bieten mit 65° den größten Umlenkwinkel. Außerdem haben wir einen europaweiten Designschutz auf verschiede Ausführungen der Sicherungsbrille, da ist das Kopieren dann eben doch nicht so einfach.

Die Sicherungsbrille ist ja nicht deine einzige Klettererfindung, oder?

Ja, ich habe vor ein paar Jahren auch noch den O-Key entwickelt und patentiert. Das ist ein ganz einfaches Teil, um beim Achterknoten zu verhindern, dass der sich nach größerer Belastung zu fest zuzieht, bzw. dass man den Knoten nach Belastung hinterher wieder einfach öffnen kann. Mehr Infos dazu findest du auch gern unter: https://sicherungsbrille.de/sicherungsbrille-bestellen/o-key/

Mehr über die original CU Sicherungsbrillen findet ihr hier: https://sicherungsbrille.de/

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben