Der leichte Plume 30 Lawinenairbag; Fotos: Arva Equipment Der leichte Plume 30 Lawinenairbag; Fotos: Arva Equipment
21 November 2025

Plume 30 UL - Arva bringt 1450 Gramm Lawinenairbag

Arva bringt vermutlich als erste Hersteller einen Aluula Airbag auf den Markt.

Der französische Hersteller Arva ist schon länger für seine sehr guten, leichten und auch nicht so teuren Airbag-Lawinenrucksäcke bekannt. Mit dem Plume 30 UL bringt Arva erstmals einen Rucksack mit dem ultraleichten Aluula Gewebe auf den Markt. Mit 1450 Gramm wird der 30 Liter Rucksack angegeben und das kann sich sehen lassen. 

Der Plume 30 ist ähnlich wie der von uns schon getestet Tour 25 UL aufgebaut. Ein Rundzipp öffnet ein großes Hauptfach, in dem dann alles verstaut wird. Der Plume 30 wiegt mit 1450 Gram - komplett geh fertig inklusive der Carbonkartusche aber noch mal um 150 Gramm weniger als der Arva UL28 und dürfte damit zu den leichtesten Airbagrucksäcken auf dem Markt gehören (wir sprechen von einem Volumen von 30 Litern!). 

Der Plume 30 wird mit dem unsere Meinung nach sehr soliden Reactor 2.0 Kartuschen System ausgeliefert, man schraubt eine Carbonkartusche rein und das war es dann auch schon, einmal in der Saison muss man diese abwiegen (= auf Druckverlust prüfen), lästiges aufladen und Prüfung des Ladestandes wie beim Handy bleibt einem erspart. 

Preislich starte der Plume 30 bei 949,- Euro, mit der Carbonkartusche (und nur diese macht bei diesem Leichtrucksack Sinn) ist man dann auf 1100 Euro. Damit liegt man vom Preisniveau auf dem Level der elektrischen Lawinenrucksäcke. Der Arva UL28 mit 1600 Gramm kostet mit Carbonkartusche 810 Euro beim Hersteller. 

Tipp: Man kann den neuen Arva Plume 30 UL ab Samstagnachmittag auf der Alpinmesse in Innsbruck zum ersten Mal genauer in Augenschein nehmen. 

Webinfo: Arva Equipment 

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben