Etwas unscheinbar neben der Eingangstüre wurde das Paket vom Postboten abgelegt und nach dem Öffnen kam ein mambagrünes Kletterseil zum Vorschein. Wie üblich in einer Papierbanderole, auf der die wichtigsten Dinge des Kletterseils aufgelistet sind. 9,3 Millimeter Durchmesser, bei einem Gewicht von 58 g/m - das sind schon Werte, die sich sehen lassen können. Wir haben ein 70 m langes Dura Dura Seil auf unserem Weg zu den Coste dell' Anglone Felswänden in Dro im Rucksack, das macht sich mit seinen 4,1 Kilogramm nicht wirklich bemerkbar.
Wir sind recht oft mit dünneren 70 Meter Seilen in Mehrseillängentouren um Arco unterwegs, mit einer Länge von 70 Meter ist man im Klettergarten gut aufgestellt und hat beim Mehrseillängenklettern einen Tick mehr Spielraum, wenn man wider Erwarten einmal umdrehen muss. Das Cousin Dura Dura mit seinen 9,3 Millimeter liegt angenehm in der Hand und das auch nach längerer Zeit (wir klettern schon fast ein Jahr damit), das Seil krangelt nicht stark, es läuft sehr flüssig durch das Sicherungsgerät - im Klettergarten ein Grigri, beim MSL-Klettern ist es ein Tuber - und macht auch sonst genau das, was es soll.
Die grüne Farbe macht es sichtbar, was uns auch für unsere Fotos wichtig ist, die Mittelmarkierung färben wir zeitweise nach, da wir diese für das Messen der Seillängenmeter bei unseren Toposkizzen brauchen. Beim grünen (der genaue Farbname ist Colibri) Dura Dura Seil sieht man die Mittelmarkierung naturgemäß besser als beim dunkelblauen (Sabrewing) Modell. Obwohl wir das Dura Dura Kletterseil schon länger in Verwendung haben, zeigt es noch keine signifikanten Verfallserscheinungen, das auch preislich recht interessante Seil ist also sein Geld allemal wert sein.
Ein eher leichtes Kletterseil, mit dem man sowohl im Klettergarten als auch beim Mehrseillängenklettern gut unterwegs ist? Wer so etwas braucht - und das sind in der Regel recht viele - ist beim Cousin Dura Dura 9,3 genau richtig. Gutes, schön geschmeidiges Seilhandling, geringes Gewicht und aber doch eine solide Festigkeit zeichnen dieses Cousin-Seilmodell aus. Der klassische Allroundkletterer ist mit dem Dura Dura 9,3 mm bestens ausgestattet, egal ob er damit an den Felswänden um den nördlichen Gardasee oder in den Tiroler Alpen unterwegs ist.
Fazit bergsteigen.com: Chapeau - das Cousin Dura Dura 9,3 mm ist ein wirklich gutes, recht leichtes, langlebiges Allroundseil für Klettergarten und Mehrseillängentouren!
Cousin Dura Dura 9,3 mm
- Durchmesser: 9,3 mm
- Gewicht: 58 g/m
- Mantelanteil: 36 %
- Mantelverschiebung: 1 mm
- Fangstoß: 9 kN
- Statische Dehnung Einfachseil: 5 %
- Dynamische Dehnung: 31 %
- UIAA-Stürze (1 Strang 80 kg): 5
- Preis UVP 70 m 190,00 € (online deutlich günstiger)
Webinfo: Cousin

Das Dura Dura 9,3 mm Kletterseil von Cousin


Kommentare