Ab 2025 bringt Salewa unter der Abkürzung NXT diverse Bergsportprodukte auf den Markt, mit dabei auch ein ansprechender Klettergurt. Der NXT Gurt ist als High End-Gurt positioniert und wartet mit ein paar interessanten Details auf. Allen voran sind die zwei Verstell-Metall-Schlaufen am Hüftteil zu nennen, für Gurt im Leichtgewichtssegment ist das ungewöhnlich (2 x Metall wiegt in der Regel mehr als 1x Metall), man kann den NXT Gurt damit aber wirklich optimal anpassen und der Anseilpunkt liegt immer schön in der Mitte.
Vom Hersteller Salewa werden 270 Gramm Gewicht für den NXT Klettergurt genannt, das ist nicht absolute Weltspitze, aber für diese Art von Hüftgurt durchaus herzeigbar (unser NXT in Größe S kommt auf der Küchenwaage inkl. angenähtem Mini-Manual auf 278 Gramm). Um auf diesen Wert (mit der Doppelschnalle) zu kommen, wurden bei den Materialschlaufen hinten deutlich dünnere Materialien eingesetzt. Da die Expressschlingen aber auf einer sehr gut konzipierten Plastikschlaufe hängen, hat man beim Klettern keine Nachteile. Die zweite Schlaufenreihe ist mit einer dünnen "Reepschnur" ausgeführt, dort hängen aber meist nur Standkarabiner und mobile Sicherungsgeräte.
Obwohl der Gurt auch zwei Aufnahmen für Eisschrauben Materialkarabiner hat, sehen wir diesen Gurt primär im Sport- bzw. Alpinklettersegmet angesiedelt, dort ist sicher die größte Käuferschicht zu finden. Der schön gestaltete, sehr leichte und aber doch durch die flexible FrameWave Konstruktion sehr angenehm zu tragende NXT-Hüftgurt ist ein waschechter Klettergurt. Der im Rückenbereich sehr breite Hüftteil und die durchdacht ausgeführten und gut anliegenden Beinschlaufen machen den NXT auch zum soliden Mehrseillängengurt.
Es sind die kleinen Details wie z.B. die schon erwähnte Doppelschnalle beim Hüftteil, die sehr einfache aber gut funktionierende hintere Befestigung der Beinschlaufen, welche den NXT von anderen Hüftgurten unterscheiden. Und das braucht es auch, denn der Preis von UVP 150 Euro ist eher im oberen Segment angesiedelt. Man bekommt dafür aber einen wirklich guten, leichten Hüftgurt, mit dem das Klettern auch Spaß macht. Ist es doch gerade die Freude und der Spaß am Klettersport, die uns an schöne Klettertage - sei es an den mediterranen Felswänden von Arco oder in den Südwänden der Dolomiten - zurückdenken lässt.
Fazit bergsteigen.com: Der Salewa NXT Hüftgurt ist ein gut gelungener Hüftgurt, leicht, angenehm zu Tragen und mit ein paar gut durchdachten Details. Das Klettern macht Spaß damit und das ist doch das wichtigste.
Salewa NXT Klettergurt
- Leichtes Gewicht
- Sehr gut verstaubar
- Sehr kompakt und dünn
- Bequeme Passform dank der innovativen NXT FrameWave construction technology
- Perfekte Zentrierung der Sicherungsschlaufe, ob mit T-Shirt oder schwerer Daunenjacke, dank der beiden Schnallen am Hüftgurt
- Für den Transport umfangreicher Ausrüstung für alpine Mehrseillängenrouten geeignet
- Abriebfestes Außenmaterial
- Hautfreundliches Innenmaterial
- Verstärkte Einbinde- und Sicherungsschlaufen
- 2 3D-geformte, leicht zu fassende vordere Materialschlaufen; 2 leichte Schlaufen hinten
- Materialschlaufe hinten
- 2 Positionen für Ausrüstungskarabiner
- Feste Beinschlaufen mit elastischen Bändern
- Leichte Aluminiumschnallen
- Kältebeständige Metallschnallen
- Einfache Bedienung auch mit Handschuhen
- Mit leichter Aufbewahrungstasche
- Gewicht: 270 g
- Größen: S, M, L und XL
- Preis UVP: 150 Euro
Webinformation: Salewa
.

Der Salewa NXT Klettergurt


Kommentare