Salewa prägt mit seinen Approach-Schuhen seit vielen Jahren die Bergwelt und setzt immer wieder durch Neuentwicklungen Akzente im Zustiegsschuhbereich. Begonnen hat alles vor mehr als einem Jahrzehnt, als der DS-Trainer vorab in einer limitierten Version an Bergführer und Alpinexperten versendet wurde. Es folgte das Wildfire-Modell, welches jetzt in einer komplett neuen NXT Version auf dem Markt ist.
Auf den ersten Blick sieht der Wildfire NXT M wie ein moderner Laufschuh mit hoher Sohle aus und auch im ersten Handson macht die NXT Halbschuhversion einen leichten, fast schon filigranen Eindruck. Beim ersten Hineinschlüpfen merkt man aber, dass man durch die eigenwillige Konstruktion doch recht solide im Schuh drin steht.
Diese Festigkeit, welche man eigentlich nicht erwartet, wird durch einen wirklich festen Fersen-Gummi, welcher den Fuß von hinten bis fast über den Knöchel komplett umschließt und einen sehr massiven (fast steinharten) Zehen-Gummi erreicht. Das dünne Kevlar-Stoffelement dazwischen, an welchem seitlich noch ein Gummi hochgezogen ist, rundet die Sache ab.
Eines vorweg – wer meist mit sehr festen, Bergschuh ähnlichen Zustiegsschuhen unterwegs ist, muss sich etwas umstellen. Man geht mit dem Wildfire NXT M wirklich gut im Gelände, spürt aber den Untergrund deutlich mehr durch. Beim leichten Klettern oder auf Klettersteigen muss man auf kleineren Tritten etwas mehr Kraft aufbringen – ähnlich wie mit reinen Laufschuhen.
Wir waren aber überrascht, dass der Wildfire NXT auch im groben Schuttgelände (für das dieser aber mit Sicherheit nicht konstruiert wurde) auch eine ganz gute Figur macht. Grundsätzlich sehen wir den Schuh aber als leichten Zu- und Abstiegsschuh beim Mehrseillängenklettern, denn da ist man um jedes Gramm froh, welches man weniger im Rucksack hat.
Eine kleine „Eigenheit“ hat der Wildfire NXT noch, an der im Bereich der Verse erhöhten Vibramsohle sind hinten zwei unscheinbare Hörner angebracht. Diese haben beim Bergabgehen Vorteile bei Dämpfung und Abrollverhalten (es geht sich angenehm). Zwischen Felsblöcken muss man sein Gehverhalten aber etwas anpassen, da man sonst mit der Ferse ab und zu hängen bleibt.
Den Wildfire NXT gibt es in verschiedenen Versionen, mit oder ohne Goretex (die Membran macht bei reinen Halbschuhen nur bedingt Sinn), eine knöchelhohe Mid-Version und eine Knit-Version (mit Einstiegssocke) ist auch erhältlich. Die Wildfire NXT Modelle gibt es in einigen unterschiedlichen Farben, wobei das kräftige Orange des Herren-Modells die NXT-Line zumindest bei der Google-Suche prägt.
Overall ist der Wildfire NXT M aber ein wirklich gelungener Zustiegsschuh. Er sieht optisch gut aus, hat eine futuristische Note (ähnlich den Hooka Laufschuhen) und ist vor allem wirklich leicht. Mit sogar 2 Schlaufen pro Schuh kann er problemlos an den Gurt gehängt werden bzw. lässt sich der Schuh (wegen des dünnen Kevlarmaterials) auch perfekt im Rucksack verstauen.
Fazit bergsteigen.com: Der Salewa Wildfire NXT M ist ein leichter, aber trotzdem recht robuster Approachschuh, mit dem der Zu- und Abstieg Freude macht!
Salewa Wildfire NXT M
Sohle: Vibram
Material: PVC und Kevlar
Größen: Damen 36,5-42,5, Herren 39-48 EU
UVP Preis: 180 Euro – online schon ab 125 Euro
Webtipp: Salewa
Kommentare