Beauty of Aurina - Rauchkofel Nordwand Rücken

Eisklettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Kurz vor dem Gipfelgrat
Diff.
Schwierigkeit M4
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg2500 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 450 m  /  250 Hm
4:30 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Nord Nordost
Ausrichtung Nord, Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Rauchkofel  (2617 m)
Charakter:

Eine deutlich sichtbare, offensichtliche und schöne Linie in der Nordwand.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!


Vom kurzen Zustieg über eine schräg verlaufende Schneerampe nach rechts erreicht man einen Grat mit einem Stahlpfosten. Weiter aufwärts über einen felsigen Aufschwung zu einer deutlich sichtbaren Verschneidung. Diese Verschneidung weiter hinaufklettern, dabei mehrere schöne, gut absicherbare senkrechte Passagen im oberen Teil überwinden, bis man den Gipfelgrat erreicht. Dem Grat 20 Meter nach rechts zum Hauptgipfel folgen.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Marek Disman und Vojtěch Zecha, April 2025

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung, 2 × 60 m Seil, 10 Expressschlingen, 1 Satz Friends, 1 Satz Klemmkeile, mehrere Bandschlingen.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Mit den Skiliften des Skigebiets Klausberg bis zur Station Klaussee II – K2 auf 2.500 m Seehöhe. Von dort etwa 5 Minuten Abfahrt auf der Piste unterhalb der Wand, rechts vom Klaussee. Anschließend ca. 20 Minuten Zustieg zum Einstieg der Rampe, je nach Schneeverhältnissen zu Fuß oder mit Tourenski. Die Verwendung von Skitourenausrüstung (inklusive Schaufel, Sonde und LVS-Gerät) wird dringend empfohlen, da man sich im freien Gelände außerhalb des gesicherten Skiraums befindet und die Lawinensituation berücksichtigt werden muss.

Höhe Einstieg: 

2500 m

Abstieg:

Abseilen entlang der Kletterroute über eingerichtete Abseilstände mit Schlingen, teils zusätzlich verstärkt (Achtung auf die Lawinensituation in der lawinengefährdeten Rampe sowie im Zustiegs- und Abfahrtsgelände).

Bemerkungen:

Günstige Zeit für Wiederholungen: Gesamter Winter, während der Öffnungszeiten des Skigebietes. (Die Wand ist auch auf einer Webcam des Skigebiets Klausberg gut zu sehen).

Infostand: 

09.04.2025

Autor: 

Marek Disman

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Brunneck - Sand in Taufers - Steinhaus. Auf dem Parkplatz der Bergbahnen parken und mit der Bahn zur Bergstation der Klausensee 2 (K2). 

Talort / Höhe:

Steinhaus  - 1052 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Berstation K2  - 1491 m

Bilder (7)

Am Ende der Rampe
									, 
										Foto: Marek Disman

Am Ende der Rampe , Foto: Marek Disman

In der Verschneidung
									, 
										Foto: Vojtěch Zecha

In der Verschneidung , Foto: Vojtěch Zecha

5. Seillänge
									, 
										Foto: Vojtěch Zecha

5. Seillänge , Foto: Vojtěch Zecha

6. Seillänge
									, 
										Foto: Marek Disman

6. Seillänge , Foto: Marek Disman

7. Seillänge
									, 
										Foto: Marek Disman

7. Seillänge , Foto: Marek Disman

Kurz vor dem Gipfelgrat
									, 
										Foto: Vojtěch Zecha

Kurz vor dem Gipfelgrat , Foto: Vojtěch Zecha

Marke und Vojtěch  auf dem Gipfel
									, 
										Foto: Marek Disman

Marke und Vojtěch auf dem Gipfel , Foto: Marek Disman

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.