Beauty of Aurina - Rauchkofel Nordwand Rücken
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Eine deutlich sichtbare, offensichtliche und schöne Linie in der Nordwand.
Siehe Topo!
Vom kurzen Zustieg über eine schräg verlaufende Schneerampe nach rechts erreicht man einen Grat mit einem Stahlpfosten. Weiter aufwärts über einen felsigen Aufschwung zu einer deutlich sichtbaren Verschneidung. Diese Verschneidung weiter hinaufklettern, dabei mehrere schöne, gut absicherbare senkrechte Passagen im oberen Teil überwinden, bis man den Gipfelgrat erreicht. Dem Grat 20 Meter nach rechts zum Hauptgipfel folgen.
Marek Disman und Vojtěch Zecha, April 2025
2 x 60 m
Eiskletterausrüstung, 2 × 60 m Seil, 10 Expressschlingen, 1 Satz Friends, 1 Satz Klemmkeile, mehrere Bandschlingen.
Mit den Skiliften des Skigebiets Klausberg bis zur Station Klaussee II – K2 auf 2.500 m Seehöhe. Von dort etwa 5 Minuten Abfahrt auf der Piste unterhalb der Wand, rechts vom Klaussee. Anschließend ca. 20 Minuten Zustieg zum Einstieg der Rampe, je nach Schneeverhältnissen zu Fuß oder mit Tourenski. Die Verwendung von Skitourenausrüstung (inklusive Schaufel, Sonde und LVS-Gerät) wird dringend empfohlen, da man sich im freien Gelände außerhalb des gesicherten Skiraums befindet und die Lawinensituation berücksichtigt werden muss.
2500 m
Abseilen entlang der Kletterroute über eingerichtete Abseilstände mit Schlingen, teils zusätzlich verstärkt (Achtung auf die Lawinensituation in der lawinengefährdeten Rampe sowie im Zustiegs- und Abfahrtsgelände).
Günstige Zeit für Wiederholungen: Gesamter Winter, während der Öffnungszeiten des Skigebietes. (Die Wand ist auch auf einer Webcam des Skigebiets Klausberg gut zu sehen).
09.04.2025
Marek Disman
Ausgangspunkt / Anfahrt
Brunneck - Sand in Taufers - Steinhaus. Auf dem Parkplatz der Bergbahnen parken und mit der Bahn zur Bergstation der Klausensee 2 (K2).
Steinhaus - 1052 m
Berstation K2 - 1491 m
Kommentare