Aiguille d Entreves - Überschreitung
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Überschreitung der Aiguille d'Entrèves ist eine der beliebtesten Grattouren im Mont Blanc Massiv. Eine geniale Halbtages-Gratklettertour von der Torinohütte. Die Aiguille d´Entreves eignet sich perfekt zum Akklimatisieren oder einfach zu ein bisschen entspannt Grat-kraxeln. Beim Klettern hat man immer die bekannten Kletterzapfen um den Grand Capucin und die mächtige Brenvaflanke mit dem Mont Blanc im Blick.
Siehe Topo und Übersichtsbild.
Vom Rifugio Torino auf dem Gletscher nördlich von Grand Flambeau und Aiguille de Toula vorbei und dann unterhalb des Entreves-Grates zum Col d'Entreves aufsteigen. Je nach Möglichkeit auf den Grat. Immer auf dem anfangs leichten Grat bleiben (ein Turm wird umgangen) bis man zum sogenannten Fotopoint (steile Schuppe) kommt, dort wird das Gelände schwieriger. Vom Fotopoint westlich eine Rinne hinunter, unten auf einem Band zu Rinne mit oben sperrenden Klemmblock. Oberhalb des Blockes auf dem Grat weiter (diverse Bohrhaken) bis zur 2 Meter hohen Schlüsselstelle (ca. 5+, ist aber gut technisch möglich). Über den Aufschwung (mit Riss) aufwärts und weiter auf dem Grat bis zum Abseilpunkt. Dort abklettern oder 2 x 25 bis 30 m kurz abseilen. Weiter abwärts, zuerst westlich vom Grat, dann wieder auf dem Grat zu flachem Gelände. Auf diesen nach Norden, ein steiler Aufschwung wird südöstlich umgangen, bis man am Ende gestuft hinunter zum Gletscher absteigt.
Vom Ende des Grates zuerst links und dann je nach Möglichkeit über den Gletscher zurück zur Torinohütte.
A.Hess, F.Santi und J.Proment am 1 August 1897
1 x 50 m
Kleines Sortiment an mobilen Sicherungsmitteln, Kletter- und Gletscherausrüstung mit Helm.
Eine einzelne kurze Stelle 5b (kann auch A0 geklettert werden), der Rest ist einfache Gratkletterei.
An schönen Tagen ist der Grat sehr gut besucht, auch von lokalen Bergführern, die dann kreuz und quer mit ihren Gästen zwischen den Seilschaften klettern.
Man kann den Entreves auch von der Aiguille du Midi aus machen - man geht davor ca. 2 Stunden landschaftlich eindrucksvoll über den Gletscher und trifft am Ende auf den Zustiegsweg vom Rifugio Torino. Beim Abstieg geht man dann zum Rifugio Torino und fährt mit der Bahn nach Entreves, dort dann mit dem Linien-Bus durch den Tunnel zurück nach Chamonix. Gesamt eine eindrucksvolle, einfache Hochtour mit schöner Granitkletterei.
Hannah Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
An der Talstation von der Punta Helbronner in Courmayeur parken (Skyway Seilbahn). Öffis: Mit dem Bus zur Talstation Skyway Seilbahn in Entreves.
Courmayeur - 1224 m
Rifugio Torino / Punta Helbronner - 3462 m
Kommentare