Similaun von Vent

Hochtour
Leicht
(1)

Toureninfo

Auf dem Firngrat - Hochtour Similaun
Diff.
Schwierigkeit F
tx_webxbergsteigen_domain_model_tour.mountain_height
Berghöhe Similaun
3606 m
tx_webxbergsteigen_domain_model_alpinetour.ascent_height
Höhenmeter Aufstieg gesammt1800 Hm
Gehzeit 7:00 Std.   5:00 Std.
Ausrichtung Nordwest
Ausrichtung Nordwest
tx_webxbergsteigen_domain_model_tour.start_location
TalortVent0
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Similaun  (3606 m)
Charakter:

Der Similaun von Vent (oder der Martin Busch Hütte) ist eine klassische, leichte Einsteiger-Hochtour. Der von uns beschriebene Weg führt von Vent hinauf zur Martin Busch- bzw. Simmilaunhütte, am Ende geht man über einen flachen Gletscher und steileren Blockgrat auf diesen fantastischen Aussichtsgipfel am Südrand der Ötztaler Alpen.

Genaue Routenbeschreibung:

Von Vent auf dem Forstweg zur Martin Busch Hütte, dort weiter taleinwärts bis zur Similaunhütte (bis dorthin einfacher Wanderweg). Von der Similaunhütte waagrecht auf Pfadspuren nach Osten zum Gletscherbeginn. Dann auf dem flachen Gletscher, unterhalb des Kleinen Similaun vorbei aufsteigen, bis man unter den Nordwestgrat kommt. Auf dem teilweise etwas steileren Nordwestgrat hinauf zum Gipfel (kurz vor dem Gipfel gibt es eine kleine Steilstufe, die man meist leicht links überklettert). Abstieg wie Aufstieg. Wer früh dran ist und noch Reserven hat, kann über den Marzellkamm absteigen. Da kommen noch ca. 150 Hm obendrauf, da man etwas auf und ab wandert. Der Weg bis zur Marzellkammspitze (3149 m) ist nur mit Steinmännchen markiert, ab der Marzellkammspitze mit rot/weißer Markierung bis zur Martin Busch Hütte.

Abstieg:

Wie Aufstieg oder über den Marzellkamm (ca. 45 Minuten länger als der Abstieg vorbei an der Similaunhütte).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Bergführer Josef Raffeiner und Theodor Kaserer im Jahr 1834 vom Schnalstal aus kommend über das Kasererwartl.

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Hochtourenausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Leichte Hochtour, die gerne von Hochtoureneinsteigern gemacht wird. 

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 30/1 Ötztaler Alpen Gurgl

Bemerkungen:

Zeiten:

Vent - Martin Busch Hütte: 2 bis 3 Stunden; ca. 600 Hm, aber sehr langes Tal.

Martin Busch Hütte - Similaunhütte: 2 Stunden, 515 Hm

Similaunhütte - Similaun: 2 Stunden 585 Hm

Abstieg zur Similaunhütte: 2 Stunden

Abstieg über Marzellkamm - Martin-Busch-Hütte: 3,5 Stunden

Man kann als Stützpunkt die Martin Busch Hütte (2501 m) oder die Similaunhütte (3019 m) in Anspruch nehmen.

Es empfiehlt sich den Marzellkamm im Abstieg zu machen (wenn man davor auf dem Gipfel war und Wetter, Verhältnisse und Kondition passen). Es wird auch über den Marzellkamm aufgestiegen, das ist aber ca. 45 Minuten Mehraufwand als der einfache Weg vorbei an der Similaunhütte. Der Weg über den Marzellkamm macht nur bei wenig oder gar keinem Schnee Sinn, da man sonst die Markierung nicht sieht (bei Schnee heikel).

MTB - man kann mit dem MTB bis zur Martin Busch Hütte fahren - der Forstweg ist aber nicht für Fahrräder ausgewiesen.

Am besten man kommt im Frühsommer, da hat man noch Firn; später in der Saison ist der Gletscher blank und der Grat ein Schotterhaufen.

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von der Inntalautobahn in das Ötztal abzweigen und nach Sölden fahren. Weiter nach Zwieselstein, von dort durch das Ventertal nach Vent (letzter Ort im Tal). Es gibt einige Parkmöglichkeiten, alle gebührenpflichtig. Öffis: Mit der Bahn nach Ötztal-Bahnhof und mit dem Bus nach Vent.

Talort / Höhe:

Vent0  - 1895 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Vent  - 1895 m

Bilder (14)

Übersicht: Der Aufstieg zum Similaun von der Similaunhütte.

Übersicht: Der Aufstieg zum Similaun von der Similaunhütte.

Übersicht: Der Aufstieg zum Similaun von der Similaunhütte und die Variante via Marzellkamm

Übersicht: Der Aufstieg zum Similaun von der Similaunhütte und die Variante via Marzellkamm

Auf dem Weg zur Martin Busch Hütte - hinten der Similaun.

Auf dem Weg zur Martin Busch Hütte - hinten der Similaun.

Zwischen Martin-Busch- und Similaunhütte - Hochtour Similaun

Zwischen Martin-Busch- und Similaunhütte - Hochtour Similaun

Vor der Similaunhütte - Hochtour Similaun

Vor der Similaunhütte - Hochtour Similaun

Auf dem Niederjochferner (Gletscher) - Hochtour Similaun

Auf dem Niederjochferner (Gletscher) - Hochtour Similaun

Vor dem Nordwestgrat - Hochtour Similaun

Vor dem Nordwestgrat - Hochtour Similaun

Beginn Nordwestgrat - Hochtour Similaun

Beginn Nordwestgrat - Hochtour Similaun

Vor der kurzen Steilstufe - Hochtour Similaun

Vor der kurzen Steilstufe - Hochtour Similaun

Auf dem Firngrat - Hochtour Similaun

Auf dem Firngrat - Hochtour Similaun

Auf dem Similaun 3606 m - Hochtour Similaun

Auf dem Similaun 3606 m - Hochtour Similaun

Auf der Marzellkammspitze - Hochtour Similaun

Auf der Marzellkammspitze - Hochtour Similaun

Auf dem Marzellkamm - Hochtour Similaun

Auf dem Marzellkamm - Hochtour Similaun

Abstieg in Richtung Vent - Hochtour Similaun

Abstieg in Richtung Vent - Hochtour Similaun

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben