Schluchtenweg - Opponitz

Klettergarten
Leicht
(1)

Toureninfo

Birgit Auer beim Klettern am Trollstein
Diff.
Schwierigkeit von  2  bis  8-
Höhe (von/bis)
Höhe (von/bis) von  7 m  bis  20 m
Ausrichtung Nord Süd West
Ausrichtung Nord, Süd, West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Höhe Einstieg
Höhe Einstieg668 m
Kinderfreundlich
Kinderfreundlich Ja
Ausdauer:
Maximalkraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Routen: (35)
18
bis 6
17
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Leoferstein  (772 m)
Charakter:

Beim Schluchtenweg in der sanften Hügellandschaft oberhalb von Opponitz gibt es 35 teilweise sehr gute Kletterrouten im gemäßigten Schwierigkeitsgrad verteilt auf fünf Sektoren. Das Gebiet ist ideal für Anfänger und Kinder. Letztere sollten dann noch unbedingt den sagenumwobenen Schluchtenweg mit seinen vielen Blöcken, Höhlen und Feen gehen. 

Die Kletterei ist durchwegs steil und mit Ausnahme des Weihkesselturmes auch an sehr gutem Kalk-Fels mit großartigen Löchern. Die Wandhöhen schwanken zwischen 7 und 20 Meter. Besonders hervorzuheben sind die schattigen Sektoren Trollstein und Hexennase mit großartigen Routen.

Nach dem Klettern rundet eine gute Jausen in der Schluchtenweghütte den Klettertag perfekt ab. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts und Umlenkern

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Von der Schluchtenweghütte dem gut beschilderten Schluchtenweg folgten. Bei einer Forststraßenkehre trifft man auf die Weihkesselmauer. Wenn man ca. 50 Meter weiter auf der in der Kehre geradeaus abzweigenden Forstraße geht, trifft man rechts vor der Hütte auf den Abstiegsweg zum Weihkesselturm und nach der Hütte auf den Abstieg zum Trollstein und Hexennase. Die Hexennase liegt noch unter dem Trollstein. 

Höhe Einstieg: 

668 m

Bemerkungen:

Der Weihkesselturm und die Weihkesselmauer West sind (Stand 9/25) leider schon etwas zugewachsen. 

Infostand: 

04.09.2025

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Waidhofen an der Ypps auf der B22 und B31 nach Oppinitz. Kurz vor dem Ort sieht man links ein Kraftwerk mit Druckrohr. Hier geht es rechs, den Schildern Schluchtenweg folgend, hinauf zur Schluchtenweghütte. 

Talort / Höhe:

Opponitz  - 420 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Jausenstation Schluchtenweghütte  - 536 m

Bilder (8)

Gut beschilderter Zustieg
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Gut beschilderter Zustieg , Foto: Andreas Jentzsch

Birgit Auer beim Klettern am Trollstein
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Birgit Auer beim Klettern am Trollstein , Foto: Andreas Jentzsch

Klettern an der Hexennase
									, 
										Foto: Birgit Auer

Klettern an der Hexennase , Foto: Birgit Auer

Eine steile 4+ Tour am Trollstein
									, 
										Foto: Birgit Auer

Eine steile 4+ Tour am Trollstein , Foto: Birgit Auer

Fanta 4 am Trollstein
									, 
										Foto: Birgit Auer

Fanta 4 am Trollstein , Foto: Birgit Auer

In der Route Prost mit Most an der Weihkesselmauer
									, 
										Foto: Birgit Auer

In der Route Prost mit Most an der Weihkesselmauer , Foto: Birgit Auer

Liebevolle Beschilderung zu den Sektoren
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Liebevolle Beschilderung zu den Sektoren , Foto: Andreas Jentzsch

Nach dem Klettern auf eine Jausen in der Schluchtenweghütte
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Nach dem Klettern auf eine Jausen in der Schluchtenweghütte , Foto: Andreas Jentzsch

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.