Rauchtalplatte - Hochschwab

Klettern
Leicht
(6)

Toureninfo

Plattenhochgenuss in Jolly Jumper, 2. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 5
4 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 130 m  /  450 Hm
1:10 Std.  /  2:40 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Gr. Beilstein  (2015 m)
Charakter:

Im Jahr 2002 eröffnete Peter Pesendorfer mit seinen damals 5 und 7 Jahre alten Buben drei Routen an der Rauchtalplatte. 

Immer wieder kehrten sie dorthin, speziell im Herbst gerne zurück und stellten jedes Mal aufs Neue fest, dass dies ein absolutes kleines Paradies ist. 

2025 machten sie eine Art "Generalsanierung", das Angebot wurde erweitert, die Absicherung verbessert und die Bewertung leicht angepasst. 

Damals sagen sie, absolut unausgesetzt, kinder- und kurstauglich. 

Heute sagen sie: Tolle, absolut lohnenswerte Plattenkletterei an besten Fels!

Genaue Routenbeschreibung:

Die Daltons; 4 SL., 125 m, 5- oder 4/A0

Rantanplan; 2 SL., 60 m, 4+ oder 4-/A0

Jolly Jumper; 4 SL. 130 m 5 (4/A0)

Siehe auch Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Viel Spaß wünschen Euch die Bohrer, Putzer und Erstbegeher:

Stefan Pesendorfer, Michael Pesendorfer und Peter Pesendorfer

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

10 Express, 60 m Einfachseil, Helm und Schlingen für mögliche zusätzliche Sanduhren.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Gut mit Sanduhren und Bohrhaken abgesichert.

Zustieg zur Wand:

Vom Bodenbauer in Richtung Trawiesalm. Nach dem mächtigen Lawinenschlag im unteren Rauchtal auf der orogr. li. Seite des ausgetrockneten Bachbettes ca. 30m hoch. Dem Bachbett dann etwas 50m folgen bis nach links ein Steig zum Einstieg am Fuß der Wasserrillenplatte führt.

Höhe Einstieg: 

1200 m

Abstieg:

Abseilen über die Route "Die Daltons" (60m Einfachseil).

Oder: Vom Ausstieg nahezu waagrecht (Steigspuren und Steinmänner) in 5 min. zum Ausweichkogel.

Infostand: 

28.09.2025

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Mürztal Richtung Aflenz bis nach Thörl, nun links nach St. Ilgen abbiegen und zum Bodenbauer.

Talort / Höhe:

Thörl  - 638 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthof Bodenbauer  - 880 m

Bilder (27)

Übersicht Zustieg Rauchtalplatte

Übersicht Zustieg Rauchtalplatte

Zustieg im Rauchtalbachbett mit stangenwand dahinter
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Zustieg im Rauchtalbachbett mit stangenwand dahinter , Foto: Peter Pesendorfer

1. Seillänge Rantanplan im Jahr 2025
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

1. Seillänge Rantanplan im Jahr 2025 , Foto: Peter Pesendorfer

1. Seillänge Rantanplan im Jahr 2025
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

1. Seillänge Rantanplan im Jahr 2025 , Foto: Peter Pesendorfer

Die Daltons, 2. Seillänge anno 2025
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Die Daltons, 2. Seillänge anno 2025 , Foto: Peter Pesendorfer

Doris anno 1992 in der Vor- Bohrhakenzeit dort Daltons (2. Seillänge) 
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Doris anno 1992 in der Vor- Bohrhakenzeit dort Daltons (2. Seillänge) , Foto: Peter Pesendorfer

Doris anno 2025 in Die Daltons, 3. SL
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Doris anno 2025 in Die Daltons, 3. SL , Foto: Peter Pesendorfer

Herbstlicher Rauchtalplatten-Genuss 2025
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Herbstlicher Rauchtalplatten-Genuss 2025 , Foto: Peter Pesendorfer

Plattenhochgenuss in Jolly Jumper, 2. Seillänge
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Plattenhochgenuss in Jolly Jumper, 2. Seillänge , Foto: Peter Pesendorfer

Am Beginn der 3. Seillänge in Jolly Jumper
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Am Beginn der 3. Seillänge in Jolly Jumper , Foto: Peter Pesendorfer

Immer noch toller Fels in den leichten Austiegslängen
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Immer noch toller Fels in den leichten Austiegslängen , Foto: Peter Pesendorfer

Festlbeilsteinblickplatzerl
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Festlbeilsteinblickplatzerl , Foto: Peter Pesendorfer

 Letztes Licht am Festlbeilstein
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Letztes Licht am Festlbeilstein , Foto: Peter Pesendorfer

Der liebliche Rückweg kurz vor dem Bodenbauer
									, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Der liebliche Rückweg kurz vor dem Bodenbauer , Foto: Peter Pesendorfer

Beim Zustieg, 
									Beim Zustieg kurz nach dem Bodenbauer., 
										Foto: Peter Pesendorfer

Beim Zustieg, Beim Zustieg kurz nach dem Bodenbauer., Foto: Peter Pesendorfer

DIE DALTONS, 
									Stefan Pesendorfer (5 Jahre) in der letzten Seillänge der route DIE DALTONS, 
										Foto: Peter Pesendorfer

DIE DALTONS, Stefan Pesendorfer (5 Jahre) in der letzten Seillänge der route DIE DALTONS, Foto: Peter Pesendorfer

DIE DALTONS, 
									Michael Pesendorfer (7 Jahre) in der ersten Seillänge (5-), 
										Foto: Peter Pesendorfer

DIE DALTONS, Michael Pesendorfer (7 Jahre) in der ersten Seillänge (5-), Foto: Peter Pesendorfer

Rantanplan, 
									In der Route Rantanplan (4), 
										Foto: Boris Cujic

Rantanplan, In der Route Rantanplan (4), Foto: Boris Cujic

DIE DALTONS, 
									Michael Pesendorfer (7 Jahre) dicken Wasserrillen von DIE DALTONS, 
										Foto: Peter Pesendorfer

DIE DALTONS, Michael Pesendorfer (7 Jahre) dicken Wasserrillen von DIE DALTONS, Foto: Peter Pesendorfer

Die Daltons: 1. SL mit Schlüsselstelle
									, 
										Foto: ht

Die Daltons: 1. SL mit Schlüsselstelle , Foto: ht

Peter Pesendorfer, 
									Rast in der zweiten Seillänge, 
										Foto: Boris Cujic

Peter Pesendorfer, Rast in der zweiten Seillänge, Foto: Boris Cujic

Jolly Jumper, 
									Michael in Jolly Jumper im Herbst, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Jolly Jumper, Michael in Jolly Jumper im Herbst, Foto: Peter Pesendorfer

Die Daltons: 2. SL, 
									Man kann auch aufrecht gehen, 
										Foto: ht

Die Daltons: 2. SL, Man kann auch aufrecht gehen, Foto: ht

DALTONS, 
									Stefan in der 3ten Seilläng der DALTONS, 
										Foto: Peter Pesendorfer

DALTONS, Stefan in der 3ten Seilläng der DALTONS, Foto: Peter Pesendorfer

Rantanplan, 
									Stefan in Rantanplan, 
										Foto: Peter Pesendorfer

Rantanplan, Stefan in Rantanplan, Foto: Peter Pesendorfer

Rauchtalplatte
									, 
										Foto: bergsteirer

Rauchtalplatte , Foto: bergsteirer

August 2012, neue SU-Schlingen, 
									neue SU-Schlingen eingefädelt, 
										Foto: bergsteirer

August 2012, neue SU-Schlingen, neue SU-Schlingen eingefädelt, Foto: bergsteirer

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben