Sturschädl-Express - Stangenkar

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
Diff.
Schwierigkeit 7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 365 m  /  1560 Hm
4:00 Std.  /  9:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 3:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Stangenkar  (2000 m)
Charakter:

Anspruchsvolle Tour durch den zentralen Teil des vom Stangenkar gut sichtbaren markanten Pfeilers. Die Tour besitzt bis auf die fünfte Seillänge und die Passage am Grat durchwegs festen, teilweise sogar traumhaften Fels.

Die 7er Stellen sind soweit sehr gut abgesichert, A0 ist möglich, im restlichen Gelände sollte man sich sicher im angegeben Schwierigkeitsgrad bewegen können. 

Die Kletterei ist abwechslungsreich, steile Wandkletterei, Platten, eine kleine Verschneidung, ein Quergang, Gratkletterei und ein kurzer Abseiler werden geboten.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Rüdiger Hohensinner, Michael Bretterklieber 4.7./10.7/14.8.2024 und 2.7.2025

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort

Ausrüstung:

60 m Einfachseil, 10 Expreßschlingen, Schlingen und evtl. ein Satz Stopper

Zustieg zur Wand:

Von Seewiesen Richtung Voisthalerhütte/Hochschwab, nach der Florlhütte zweigt auf einer flachen Wiese (Kühboden) rechts ein Steiglein ab (blasse rote Markierung, dort wo der Wald erstmals wieder weit in die Wiese reicht), nach dem Wald kommt ein sehr kleines Schotterfeld hier nach rechts in die Ausläufer des Stangenkars. Dem Kar immer am linken Rand einer markanten Rinne bis unmittelbar zum Wandfuß folgen, erst fast am Ende nach links queren. Weiter direkt am Wandfuß zu den Einstiegen. Die Einstiege befinden sich in Kletterrichtung rechts der großen Plattenwand und rechts einer Einseillängenroute, der Sturschädlexpress beginnt unter der kleinen kompakten Plattenwand. 

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

Vom Ausstieg aufsteigen und nach Norden zum Wanderweg gehen. Auf diesem nach Osten auf dem Hochplateau bis zum Abzweiger (großer Steinmann) ins steile Bruchtal. Hier rechts nach Seewiesen absteigen. 

Vom letzten Stand kann man 12 x 30 m über die Route Beyond Paradise abseilen. Abgeseilt sollte aber nur im Notfall werden und nicht, wenn darunter andere klettern. 

Stützpunkt:
Infostand: 

01.09.2025

Autor: 

Michael Bretterklieber / Rüdiger Hohensinner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Vom Muerztal Richtung Aflenz und weiter bis nach Seewiesen und ins Seetal (man kann ein kleines Stück hineinfahren bis zum Parplatz der Voitsthalerhütte. 

Talort / Höhe:

Seewiesen  - 974 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Seewiesen  - 942 m

Bilder (8)

Wandübersicht Stangenkar mit Routen
									, 
										Foto: Rüdiger Hohensinner

Wandübersicht Stangenkar mit Routen , Foto: Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar
									, 
										Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Beim Einrichten der Route Sturschädlexpress - Stangenkar , Foto: Archiv Rüdiger Hohensinner

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben