Südwest Kante - Großer Illing
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Südwestkante am Großen Illing ist eine für die Gegebenheiten ansprechende Mehrseillängentour oberhalb von Ohlstadt. Die Route wurde gut, in der oft etwas feuchten ersten Seillänge sogar sehr gut, mit Bohrhaken ausgestattet. Im Mittelteil gibt es eine sehr luftige, steile Seillänge. Die Route wird auch gerne von Einsteigern ins alpine Klettern besucht. Vom Gipfel des Großen Illing hat man einen schönen Blick in Richtung Murnau mit den Seen.
Siehe Topo. Beim Einstieg gibt es eine direkte 6+ Variante (an der Rampe gleich gerade hinauf), diese passt aber nicht ganz zum weiteren, einfachen Teil der Route.
Ludwig Karrasch (Wetterstein Bergführer)
1 x 50 m
14
50 m Einfachseil, 14 Expressschlingen, Bandschlingen für Bäume und Latschen, Kletterausrüstung und Helm.
Gut, die erste Seillänge ist sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.
Eine kurze Stelle 5 + (4+/A0 - kann man gut technisch klettern), Stellen 4+, meist um 4.
Von Ohlstadt in das Kaltwassertal in Richtung Rauheck. Auf ca. 1200 m zweigt man links zum Großen Illing ab. Man kommt nahe an die Felsen und geht nach links zu einem Klettergarten (helle Wand). Dort steil abwärts um eine Ecke zum Einstieg bei einer Rampe (ebener Platz mit Steinen).
Vom Gipfel östlich auf einem Pfad absteigen, man trifft wieder auf den Zustiegspfad, welchem man zum Ausgangspunkt folgt. Alternativ kann man den Bach entlang absteigen.
Nach Regen besser zwei trockene Tage abwarten, der schattige Einstiegsbereich wird aber oft etwas feucht bleiben. Der sandige Kalkstein (Ohlstadt Dolomit) ist nicht immer ganz fest.
An der Ostseite gibt es einen kleinen Klettergarten (auch mit Mehrseillängetouren), man geht beim Zustieg direkt daran vorbei.
Es gibt die Möglichkeit des Abseilens (60 m Seil nötig), da der Fußabstieg aber einfach und kurz ist, ist das Abseilen irrelevant.
Axel Jentzsch-Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von München oder Garmisch-Partenkirchen nach Ohlstadt, im Ort auf dem Wanderparkplatz am Beginn des Kaltwassertales parken. Öffis: MIt dem Zug nach Ohlstadt und weiter zu Fuß.
Ohlstadt - 665 m
Wanderparkplatz Ohlstadt - 670 m
Kommentare