Elfer Nordwand - Klettersteig

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

An der Steilstufe kurz vor dem Westl. Elferturm-Gipfel
Diff.
Schwierigkeit C/D  Var. D
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 160 Hm  /  750 Hm
1:00 Std.  /  4:00 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Nord Nordwest
Ausrichtung Nord, Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Westlicher Elferturm  (2483 m)
Charakter:

Der Elfer Nordwand Klettersteig ist einer der Ferrata-Klassiker im Stubaital. Dieser schöne, steile Klettersteig ist vor allem an heißen Sommertagen eine willkommene Abkühlung, bei der die Muskeln aber ganz schön warm werden. Die enge berüchtigte Kaminstelle ist erhalten geblieben, es gibt aber eine leichtere, dafür etwas ausgesetzte Umgehungsvariante. Sehr schöner, steiler Nordwandklettersteig mitten in den Stubaier Alpen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Nach dem Einstiegsteil (C) quert man die Schlucht (B/C) und klettert an der linken Schluchtseite bis zur Schlüsselpassage (C/D, Variante im Spalt D). Danach in einen Kessel  (C) und über Schrofen (A/B ) zur Schlusswand, die kurz, aber steil und knackig (C) zum Gipfel führt - ein tolles Finale!

Erhalter:

TVB Stubaital

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Helm (Vorsicht: Steinschlag bei der Schluchtquerung) und unbedingt Sicherungsseil für schwächere Geher und Kinder. Klettersteighandschuhe sind von Vorteil!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Stahlseil und einige Trittklammern ausgestattet.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Mittelschwerer (kurze Variante schwerer) Klettersteig, der mit C/D und (Variante D) bewertet ist. Für Kinder, wenn überhaupt NUR mit Seilsicherung zu empfehlen.

Zustieg zur Wand:

Mit der Bahn zur Bergstation und nun auf gutem Weg bis zur Elferhütte. Dann in Richtung Elferspitze bis zur Abzweigung zum Nordwandsteig. Kurz absteigen und dann auf dem landschaftlich schönen Weg zu einem Kamm (Tafel NW-Klettersteig) und auf Steig zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2180 m

Abstieg:

Vom Gipfel des Westlichen Elferturms über die Schlusswand (C) wieder in den Kessel abklettern (über den letzten Teil des Steiges). Dann der Markierung folgen (zuerst durch einen Durchschlupf) und über Klettersteigstellen (Sicherungen B und Schrofen) zum Kamm, der Verbindung zwischen Elfertürmen und Elferspitze. Dort auf markiertem Weg in nördlicher Richtung zur Elferhütte zurück.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Kompass: Wanderkarte Nr. 83 Stubaier Alpen

AV-Karte: 31/5 Innsbruck und Umgebung

Bemerkungen:

Der Elfer Nordwand Klettersteig ist ein alpiner Gipfelklettersteig, bei dem auch kurzzeitig schwarze Bergwege begangen werden. An der Nordwand ist es an kühleren Tagen sehr kalt.

Man kann den Elfer Nordwand Klettersteig gut mit dem Elferkofel Klettersteig (C) kombinieren, zuerst an der Nordwand hinauf, dann rechts zum Einstieg des Elferkofel Klettersteige.

Es gibt div. MTB-Routen um Neustift, bzw. kann man damit auch bis zur Bergstation hinauf fahren; bei der Bergstation befindet sich auch ein Paragleiterstartplatz. Im Bereich Elferhütte sind nette Wiesen und Wanderwege, die für Kinder geeignet sind.

Infostand: 

12.05.2025

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B182 oder auf der mautpflichtigen A13 nach Schönberg. Auf der B183 weiter ins Stubaital nach Neustift zur Talstation der Elferbahn. Mit der Kabinenbahn zur Bergstation. Mit Öffis: Mit der Bahn nach Innsbruck oder Fulpmes. Weiter mit dem Linienbus bis Neustift im Stubaital Tankstelle.

Talort / Höhe:

Neustift  - 993 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bergstation der Elfer Bahn  - 1800 m

Bilder (33)

Übersicht Elfer Nordwand Klettersteig

Übersicht Elfer Nordwand Klettersteig

Übersicht: Der Elfer Nordwand und der Elferkofel Klettersteig

Übersicht: Der Elfer Nordwand und der Elferkofel Klettersteig

Übersicht: Der Elfernordwand Klettersteig im Detail

Übersicht: Der Elfernordwand Klettersteig im Detail

Am unteren Teil des Klettersteiges.

Am unteren Teil des Klettersteiges.

Der Beginn der Schlucht.

Der Beginn der Schlucht.

Beim engen Spalt im Mittelteil.

Beim engen Spalt im Mittelteil.

An der Steilstufe kurz vor dem Westl. Elferturm-Gipfel

An der Steilstufe kurz vor dem Westl. Elferturm-Gipfel

Ausstieg aus dem Steig, 
									2 Klettersteigler auf den letzten Meter des sehr schönen Steigs. Aufgenommen im Juli 2008, 
										Foto: Oliver Spehr

Ausstieg aus dem Steig, 2 Klettersteigler auf den letzten Meter des sehr schönen Steigs. Aufgenommen im Juli 2008, Foto: Oliver Spehr

Abstieg über Normalweg, 
									Juli 2008, 
										Foto: Oliver Spehr

Abstieg über Normalweg, Juli 2008, Foto: Oliver Spehr

Gamssteig, 
									Aug.2007
Weg zum Einstieg über Gamssteig, 
										Foto: Oliver Spehr

Gamssteig, Aug.2007 Weg zum Einstieg über Gamssteig, Foto: Oliver Spehr

Elfertürme, 
									über den Wandvorbau rechts,dann durch die dunkel abgezeichnete Rinne der Nordwand führt die Route, 
										Foto: Oliver Spehr

Elfertürme, über den Wandvorbau rechts,dann durch die dunkel abgezeichnete Rinne der Nordwand führt die Route, Foto: Oliver Spehr

Einstieg am Wandvorbau, 
									da beginnen die Versicherungen, 
										Foto: Oliver Spehr

Einstieg am Wandvorbau, da beginnen die Versicherungen, Foto: Oliver Spehr

hier geht´s hoch
									, 
										Foto: Oliver Spehr

hier geht´s hoch , Foto: Oliver Spehr

Aufstieg in der Rinne, 
									Aug. 2007, 
										Foto: Oliver Spehr

Aufstieg in der Rinne, Aug. 2007, Foto: Oliver Spehr

kurz vor dem Kamin, 
									Aug. 2007, 
										Foto: Oliver Spehr

kurz vor dem Kamin, Aug. 2007, Foto: Oliver Spehr

Aufnahme durch Kamin, 
									Aug. 2007
extrem eng, besser umgehen, 
										Foto: Oliver Spehr

Aufnahme durch Kamin, Aug. 2007 extrem eng, besser umgehen, Foto: Oliver Spehr

Kamin, 
									Aug. 2007, 
										Foto: Oliver Spehr

Kamin, Aug. 2007, Foto: Oliver Spehr

über Kaminwand hinweg, 
									Aug. 2007
Umgehungsvariante, 
										Foto: Oliver Spehr

über Kaminwand hinweg, Aug. 2007 Umgehungsvariante, Foto: Oliver Spehr

fast am Ende der Rinne, 
									Aug. 2007, 
										Foto: Oliver Spehr

fast am Ende der Rinne, Aug. 2007, Foto: Oliver Spehr

Südseite, 
									die letzten Meter auf der Südseite, super Steig, 
										Foto: Oliver Spehr

Südseite, die letzten Meter auf der Südseite, super Steig, Foto: Oliver Spehr

der Gipfel, 
									das Wandbuch liegt hinter einem Block auf dem fächigen Gipfel, 
										Foto: Oliver Spehr

der Gipfel, das Wandbuch liegt hinter einem Block auf dem fächigen Gipfel, Foto: Oliver Spehr

die ersten Meter Abstieg, 
									die ersten Meter Abstieg genau wie Aufstieg, 
										Foto: Oliver Spehr

die ersten Meter Abstieg, die ersten Meter Abstieg genau wie Aufstieg, Foto: Oliver Spehr

Madonnastatue in Wand, 
									Aug. 2007
kleine Holz Madonnastatue in Wand, 
										Foto: Oliver Spehr

Madonnastatue in Wand, Aug. 2007 kleine Holz Madonnastatue in Wand, Foto: Oliver Spehr

Westanschicht der Elfertürme, 
									Juli 2008
Elfertürme gesehen vom Ausstieg des Elfer Kofelsteigs, 
										Foto: Oliver Spehr

Westanschicht der Elfertürme, Juli 2008 Elfertürme gesehen vom Ausstieg des Elfer Kofelsteigs, Foto: Oliver Spehr

Abstieg Normalweg, 
									Abstieg Richtung Elfer Hütte, 
										Foto: Oliver Spehr

Abstieg Normalweg, Abstieg Richtung Elfer Hütte, Foto: Oliver Spehr

Nordwandsteig
									, 
										Foto: Oliver Spehr

Nordwandsteig , Foto: Oliver Spehr

Abstieg Normalweg, 
									gut erkennbar der kleine Steig Richtung Elfer Hütte, 
										Foto: Oliver Spehr

Abstieg Normalweg, gut erkennbar der kleine Steig Richtung Elfer Hütte, Foto: Oliver Spehr

Elfer Nordwand, 
									Einstieg in den Kamin, 
										Foto: Lanza Simon

Elfer Nordwand, Einstieg in den Kamin, Foto: Lanza Simon


									...erfreulicher Rückblick!, 
										Foto: Lanza Simon

...erfreulicher Rückblick!, Foto: Lanza Simon

Elfer Nordwand, 
									letzter Anstieg im Kamin, 
										Foto: Lanza Simon

Elfer Nordwand, letzter Anstieg im Kamin, Foto: Lanza Simon

Elfer Nordwand, 
									just enjoy the view!, 
										Foto: Lanza Simon

Elfer Nordwand, just enjoy the view!, Foto: Lanza Simon

Elfer-Nordwandsteig, 
									1994, also vor der Sanierung, 
										Foto: Helmut Becker

Elfer-Nordwandsteig, 1994, also vor der Sanierung, Foto: Helmut Becker

Elferturm Ostwand, 
									ebenfalls 1994, 
										Foto: Helmut Becker

Elferturm Ostwand, ebenfalls 1994, Foto: Helmut Becker

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.