Ferrata del Monte Ocone
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Über 10 Türme musst du klettern - das ist die Ansage bei der Ferrata del Monte Ocone. Von unten sieht der Berghang eher harmlos aus, die steilen Passagen an den Türmen haben es aber in sich, steile, leicht überhängende Wandpassagen oder kurze Überhänge sind zu meistern. Die Aneinanderreihung der 10 Türme ergibt eine lohnende Ferrata, bei der die Armmuskulatur sehr gefordert wird. Auf dem Gipfel angekommen, genießt man den Blick in Richtung Como See und wandert gemütlich am Kloster Convento del Petrus vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Siehe Topo. Die schwierigen Passagen sind an steilen Aufschwüngen im Mittelteil.
Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.
Der Klettersteig ist mit Ketten und Trittklammern ausgestattet.
Mehrere D Stellen, sehr oft C/D, C und B - gesamt eine recht anspruchsvolle Ferrata!
Vom Parkplatz an der Klettersteigtafel vorbei auf einem Pfad zum Einstieg aufsteigen. Am Anfang an einer plattigen, kurzen Wand aufwärts (Sentiero di saltia EE), dann erreicht man den ersten Turm.
Vom Gipfel des Monte Ocone (1351) auf dem Kamm nach Süden zum alten Kloster Convento del Petrus absteigen. Direkt vor dem Tor steigt man dann östlich durch den Wald auf gutem, steilen Weg direkt zur Straße ab.
Kompass WK 105, Lecco - Valle Brembana
Kein Anfänger- oder Einsteigerklettersteig, man sollte schon D-Klettersteige erfolgreich durchstiegen haben!
Bei Nässe ist der Zu- und Abstieg und auch die Ferrata nicht zu empfehlen.
Axel Jentzsch-Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Lecco oder Bergamo nach Valsecca, westlich oberhalb des Ortes nach einer Kehre Parkmöglichkeiten bei der Klettersteigtafel direkt an der Straße. Mit Bahn/Bus: Mit dem Zug bis Lecco oder Bergamo und weiter mit dem Bus.
Valsecca - 730 m
Parkplatz oberhalb von Valsecca - 850 m
Kommentare