Gratweg Westschulter-Prisank (Grebenska Pot- Prisojnik)
Toureninfo

Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Grebenska Pot, zu deutsch Gratweg, ist ein wunderbarer Aufstieg über die Westschulter auf den Prisank. Wie bei den meisten Klettersteigen in den Juliern handelt es sich aber um keine durchgehende Via Ferrata, sondern um eine Bergtour mit Felsabschnitten, die versichert sind. Die Tour lässt sich grob in drei Abschnitte gliedern. Der unterste Teil am Wanderweg bis zur Schulter, dann weiter über sehr schöne Wiesen bis knapp unter den Ausstieg des Fensterwegs und dann noch der teils ausgesetzte und oftmals versicherte Felsteil entlang des Grats. Landschaftlich einzigartig mit Blick ins Sočatal und tief hinein ins Zauberreich des Zlatorog bleibt diese Tour stets in guter Erinnnerung!
Anmerkung: Die Route wird als direkter Abstieg vom Fensterklettersteig genutzt. Trittsichere Bergsteiger können sie auch im Abstieg nutzen, da der Fels kompakter als am Normalweg und auch etwas schneller ist.
Siehe Übersichtsbild. Vom Vršičpass (1611m) dem Schotterweg in südöstlicher Richtung folgen, vorbei am Tičar Haus (Tičarjev Dom). Dem Normalweg auf den Prisank in südöstlicher und dann südlicher Richtung folgend, passiert man den Sovna Glava (1750m) und steigt zur Südwestschulter „Na Robu“ (1840m, beschildert) auf. Nun kurz steil durch Wald und Latschen in nordöstlicher Richtung weiter, bis die schönen alpinen Rasen (sehr schöne Edelweißwiesen) den Weiterweg geleiten. Kurz vor dem Ausstieg des Fensterwegs (ca. 2260m) beginnt dann der felsige Abschnitt, der teilweise auch versichert ist. Je weiter man hinaufkommt, desto ausgesetzer wird der Grat, ehe er kurz vor dem Gipfel mit dem Normalweg zusammenkommt (2470m). Nun die letzten Meter hoch zum Gipfel.
Komplettes Klettersteigset und Helm
gut, aber nur an den schwierigsten Stellen versichert. Über weite Strecken ist sicheres Gehen ohne Seilversicherungen notwendig.
Kurze Passagen C/D, sehr oft A und A/B. Sicherungen nur an den schwierigsten Stellen. In den Zwischenbereichen Gehen und leichtes Klettern im Schwierigkeitsgrad 1+. Je nach Zeitpunkt Altschnee möglich, gerade im Bereich der Schotterrinne des Felsenfensters. Trittsicherheit Grundvoraussetzung.
Der Steig beginnt direkt am Vršičpass (1611m).
1611 m
Vom Gipfel des Prisank kann man über folgende beiden Varianten absteigen:
a.) über den Normalweg (Slovenska Pot) an der Südseite des Berges über recht anspruchsvolles Gelände (plattig, teils loses Gestein, steil) absteigen. Ab etwa 1900m wird der Weg einfacher (normaler Wanderweg), der zur Südwestschulter „Na Robu“ führt, wo auch der „Grebenska Pot“ herunter kommt. Nun leicht abwärts an der Weststeite des Prisank zum „Sedlo za Sovna Glavo“ (1715m), um den Kopf „Sovna Glavo“ herum und weiter bis zum Vršič-Pass (1611m). Zeit Gipfel bis Vršičpass ca. 2,75 bis 3 Stunden.
b.) Wie Aufstieg. Zeit Gipfel bis Vršičpass ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Des weiteren befinden sich am Gratweg (Grebenska Pot) etwa 150 Meter oberhalb des Fensters mehrere kleinere und mittelgroße Höhlen, wo man sich bei einem Gewitter oder Regen unterstellen kann.
02.07.2025
Hannes Haberl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Kranjska Gora (810m) über die (Berg)Straße 206 auf den Vrsic- Pass (1611m).
Kranjska Gora - 810 m
Parkplatz am höchsten Punkt des Vršičpass - 1611 m
Kommentare