Via Ferrata Peklo - Kolin

Klettersteig
Mittel
(1)

Toureninfo

Peklo - Klettersteig - Kolin
Diff.
Schwierigkeit C  Var. B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 20 Hm  /  20 Hm
1:30 Std.  /  1:45 Std.
Absicherung
Absicherung Gut
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:05 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Peklo See  (200 m)
Charakter:

Die Stadt Kolín hat zwei gesicherte Klettersteige oberhalb des Teiches Peklo errichtet. 

Der 35 Meter lange Klettersteig Školka dient hauptsächlich zum Testen der Fortbewegung auf gesicherten Routen und hat einen ähnlichen Charakter wie der Klettersteig Peklo. Die Fortbewegung ist in beide Richtungen möglich, sodass man das Ausweichen und Passierens üben kann. 

Der 220 m lange Peklo-Klettersteig ist wie üblich nur in eine Richtung begehbar und hat zwei unterschiedlich schwierige Einstiege. Der untere, relativ einfache Einstieg (B) führt knapp über dem Wasser. Der obere Einstieg (C) ist für Erwachsene geeignet, die über die Seilbrücke gehen.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!


Nach den beiden Einstiegsvarianten folgt ein relativ ebener Abschnitt des Klettersteigs ohne nennenswerte Steigung, mit mehreren Abschnitten, die Kraft in den Händen erfordern. Beim Aussichtspunkt mit einer Bank muss man einige Meter zurückgehen und sich am Seil abwärts bewegen, das zum schwierigsten Abschnitt führt. Anschließend kann man sich ausruhen, indem man zum letzten Abschnitt überquert, der über dem Teich verläuft. Das Ende befindet sich am Hang der Station Nr. 2 des Naturlehrpfads. 

Kinderfreundlich: 

Ja

Erhalter:

Stadt Kolín

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung, gutes Schuhwerk und Helm 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Vie Ferrata Peklo ist C, der 35 Meter lange Übungssteig am Beginn der Ferrata B.

Zustieg zur Wand:

Vom Aussichtsturm Vodárna folgen Sie dem grünen Wanderweg und dann dem Naturlehrpfad Peklo. Sobald Sie Station Nr. 2 des Naturlehrpfads passiert haben, können Sie Menschen sehen, die aus dem Peklo-Klettersteig kommen. Um den Klettersteig zu beginnen, gehen Sie fast bis zur Station Nr. 3 des Naturlehrpfads, die den Bienen und der Bienenzucht gewidmet ist. Kurz davor biegen Sie links ab und steigen den steilen Weg zum Teich hinab. Biegen Sie dann links ab und Sie erreichen den Ausgangspunkt beider Klettersteige.

Höhe Einstieg: 

200 m

Abstieg:

 Von der Station Nr. 2 des Naturlehrpfads über den Zustiegsweg zurück

Infostand: 

11.05.2025

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Der Klettersteig ist mit den in Kolín kostenlosen öffentlichen Verkehrsmitteln bis zur Haltestelle U vodárny erreichbar, die von den Linien 3, 7 und 8 bedient wird (die alle auch vom Bahnhof abfahren). Direkt neben dem Aussichtsturm befindet sich auch die Fahrradverleihstation „Vodárna“ der Firma nextbike. Wenn Sie mit privaten Verkehrsmitteln zum Klettersteig gelangen, wird empfohlen, in den Straßen Míru, AM Jelínka oder Antonína Dvořáka zu parken und die Gartenkolonie auf keinen Fall zu betreten

Talort / Höhe:

Kolin  - 220 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Miru  - 200 m

Bilder (2)

Peklo - Klettersteig - Kolin

Peklo - Klettersteig - Kolin

Peklo - Klettersteig - Kolin

Peklo - Klettersteig - Kolin

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.