Obernberger Tribulaun von Obernberg

Skitour
Mittel
(1)

Toureninfo

Abfahrt in der lange Rinne.
Diff.
Schwierigkeit 3-4
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Aufstieg
Aufstieg1350 Hm
Aufstiegszeit
Aufstiegszeit 4:00 Std.
Snowboardgeeignet
Snowboardgeeignet Nein
Schneeschuhgeeignet
Schneeschuhgeeignet Nein
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Obernberger Tribulaun  (2780 m)
Charakter:

Der Obernberger Tribulaun ist ein Extrem-Klassiker, der vor allem im Frühjahr gemacht wird. Die sehr lange und steile "Einstiegsrinne" und die Steilstufe vor dem Gipfeljoch fordern perfekte Skitechnik sowohl im Aufstieg als auch bei der Abfahrt. Wer aber am Ende das Gipfelkreuz erreicht, kann sich über eine perfekte Aussicht bis weit in den Süden freuen.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Gasthof Waldesruh (letzter Parkplatz im Obernbergtal) auf der Rodelbahn in Richtung Obernberger See. Dann immer am linken Seeufer (kleiner Weg) entlang bis zu einer Jagdhütte. Hinter der Hütte noch etwas durch den Wald bis man im freien Gelände rechts die lange Rinne sieht. Man steigt die lange und ab der Mitte steilere Rinne hinauf bis man nach einer Engstelle ein Flachstück erreicht. Dort rechts in dem rinnenartigen Kar weiter zu einer Steilstufe. Nach dieser wird es kurz flach, dann steigt man sehr steil hinauf zum Gipfeljoch. Auf diesem dann nach rechts, flacher zur Kuppe, hinter dieser steht das Gipfelkreuz.

Abfahrt wie Aufstieg.

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 31/3, Brennerberge

Bemerkungen:

Schwere Skitour, ein Sturz in der unteren, langen und oben steilen Rinne hätte fatale Folgen. Bei harten Verhältnissen ist der Aufstieg heikel, wer kein Harscheisenprofi ist sollte die Steigeisen auspacken (ist sicherer, man ist evtl. sogar schneller).

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (18)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben