Der elektrische E-Skimo Ski Der elektrische E-Skimo Ski
18 September 2025

E-Skimo – der erste elektrische Skitourenski

Das erste elektrisch unterstützte Skitourensystem, eine Innovation am Berg für einen Aufstieg, der weniger Kraft kostet, dafür mehr Freude schenkt

Mit E-Skimo präsentiert die Schweizer E-Outdoor AG das weltweit erste elektrisch unterstützte Skitourensystem. Nach vier Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und Tests setzt das System neue Maßstäbe im Skibergsport: Der Aufstieg wird deutlich einfacher und schneller, während das Erlebnis der Abfahrt unverändert authentisch bleibt.

Power Your Ascent

Nicola Colombo, CEO E-Outdoor AG, sagt über das Entwicklungsziel des E-Skimo Skitourensystems: «Bei E-Skimo definieren wir die Zukunft des Skibergsteigens mit innovativer elektrischer Skitechnologie neu. Unsere Mission ist es, die Berge zugänglicher zu machen, indem wir den Kraftaufwand beim Aufstieg reduzieren, sodass Skifahrer:innen aller Leistungsstufen sich ganz auf den Reiz der aktiven Erkundung der Bergwelt und auf die Freude an der Abfahrt konzentrieren können.»

Elektrische Unterstützung für den Aufstieg

Das E-Skimo Skitourensystem überträgt das Prinzip des E-Bikes auf den Wintersport. Ein wartungsfreier 10-Nm-Nabenmotor ohne Getriebe, ein austauschbarer 246-Wh-Lithium-Akku und ein teilbarer Antriebsstrang im Schneemobil-Stil bilden das Herzstück des innovativen Systems. Aktiviert wird die Unterstützung durch Sensoren und inertiale Messeinheiten (IMU), die Position und Gewichtsverlagerung der Skifahrer:innen präzise erkennen. So wird die Anstrengung beim Aufstieg um rund 30 Prozent reduziert und die Geschwindigkeit bergauf steigt um bis zu 80 Prozent gegenüber klassischer Skitourenausrüstung.

Leicht, sicher und intuitiv

Mit einem Gewicht von nur 2,8 Kilogramm pro Paar bleibt das System leicht und agil. Seine Reichweite von bis zu drei Stunden pro Akkuladung ermöglicht auch längere Touren ohne Sorge um die Energieversorgung. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein sensorgestütztes Abschaltsystem: Sobald mindestens ein Skistock losgelassen wird, deaktiviert sich die Unterstützung automatisch. Am Gipfel lässt sich die Powerunit mit Akku und Antriebsstrang in wenigen Minuten abnehmen und im Rucksack verstauen. Zwei Abdeckkappen schließen die Skioberfläche ab, sodass die Abfahrt auf leistungsstarken Tourenskiern möglich bleibt.

Vom Konzept zur Serienreife

Die Idee einer elektrischen Aufstiegshilfe beschäftigt Entwickler:innen schon seit Jahrzehnten, scheiterte bisher jedoch an der technischen Umsetzung. E-Outdoor hat diese Hürde nun überwunden. Unterstützt vom renommierten Ski Excellence Center Mittersill der Tecnica Group entstand eine praxisnahe Lösung, die sowohl unter der Eigenmarke E-Skimo als auch als Originalausrüstungshersteller (OEM-Integration) für etablierte Skimarken angeboten wird.

Markteinführung und Launch Edition

Zur Wintersaison 2025/26 erscheint eine limitierte Launch Edition von 100 Paaren, die ab sofort über e-skimo.swiss/e-skimo-launch-edition vorbestellt werden kann. Für Medienvertreter:innen stehen Testsysteme zur Verfügung.

Die exklusive Launch Edition ist ein hochwertiges Komplettpaket in limitierter Auflage. Jedes Paar ist einzeln nummeriert und mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, die ein unvergleichliches Skibergsteigerlebnis bieten.

Lieferumfang:

  • Komplett ausgestattetes E-Skimo Skitourensystem (Antriebseinheit, Bindung, Elektronik)
    • 173 cm Freeride-Ski mit Titanal-Konstruktion, hergestellt in Österreich im Tecnica Group Ski Excellence Center
    •    ATK-Skitourenbindung (kompatibel mit Sohlenlängen von 260 mm bis 340 mm)
    •    Zwei austauschbare 246-Wh-Akkus mit einer Laufzeit von bis zu 3 Stunden oder ca. 1.500 Höhenmetern sowie speziellen Ladegeräten
    •    Intelligenter Antriebsstrang mit automatischer Aktivierung , drei konfigurierbaren Unterstützungsstufen und einem „Drive Mode” für volle Antriebskraft bis zu 14 km/h auf Pisten mit bis zu 9° Neigung
    •    Maßgeschneiderte Skitasche und spezieller Rucksack zur Aufbewahrung der Antriebseinheiten während der Abfahrt
    •    Stöcke, Felle und Steigeisen für gemischtes oder eisiges Gelände
    •    2-jährige Garantie mit 24-Stunden-Ersatzabdeckung
    •    UVP: 4500 CHF (4822 Euro)

Webinformation: E-Skimo

Schagwörter:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben