Blechmauernkombination - Rax

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Vorletzte Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 6
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 230 m  /  400 Hm
2:30 Std.  /  3:55 Std.
Ausrichtung West
Ausrichtung West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Blechmauer
Charakter:

Der Klassiker in der Blechmauer, die Blechmauernverschneidung, kann seit dem Jahr 2024 auch mit der Dreisterndltour kombiniert werden. Man läßt dabei die zwei schwierigsten Seillängen der Dreisterndltour aus und tauscht sie mit dem Herzstück der Blechmauernverschneidung. Der 6te Grad wird so nicht überschritten und man kommt auf 9 tolle Seillängen mit gemischter Absicherung. Diese Routenkombination wird anderswo auch als Dreisterndlkobmination bezeichent, da man eigentlich überwiegend in dieser Route klettert. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

F. Dangl und R. Pammer 1932

R. Heinzel, K. Lukan, H. Stebdak 1951

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Einfachseil, 10 Expressschlingen, Friends und Keile, Helm und eine lange Bandschlinge.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die ersten vier und die letzten zwei Seillängen (= Dreisterndltour) sind sehr gut abgesichert. Die Seillängen der Blechmauernverschneidung und die Querung zur Blechmauernverschneidung sind nur mittel gesichert. Hier gibt es Bühler an den Ständen gesichert, teilweise auch Bohrhaken dazwischen. Keile und Friends sind hier hilfreich. 

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über die Schönbrunnerstiege ins Große Höllental, dem Weg noch etwa 200 m folgen und links zum Wandfuss der Blechmauer aufsteigen und weiter bis zur Routentafel `Hic Rhodus', die rechts neben drei Gedenktafeln bzw. unmittelbar links einer Gedenktafel "Eisen Kolb" beginnt. Hier (bei der Route Hic Rhodus, ... ) einstiegen.  

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Oben rechts ansteigen, bei Steigspuren in Höhe des Austieges der Blechmauernverschneidung nach links zum Wachthüttelkamm (Versicherte Steiganlage) queren, und über diesen wieder zum Parkplatz absteigen. (Alternativ: Über Blechmauernsteig zurück zum Rucksack, 1+. Grad, siehe Übersichtsbild).

Stützpunkt:
Infostand: 

02.06.2025

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental zum Weichtalhaus.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz vor der Lawinengalerie  - 600 m

Bilder (4)

Übersicht Blechmauer mit Routen
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Übersicht Blechmauer mit Routen , Foto: Andreas Jentzsch

In der Dreisterndltour
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

In der Dreisterndltour , Foto: Andreas Jentzsch

In der Seillänge vor der Abzweigung
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

In der Seillänge vor der Abzweigung , Foto: Andreas Jentzsch

Vorletzte Seillänge 
									, 
										Foto: Andreas Jentzsch

Vorletzte Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben